Skip to content
  • PERFORMANCES
  • TAGUNGEN
  • FESTIVALS
  • AUSSTELLUNGEN
  • FILME
  • BÜCHER
  • AUFSÄTZE
  • biografie
  • contact
KOINZI DANCE
  • Home
  • PERFORMANCES
    • Alle
    • 1972-1998 Totentänze
    • 1990-1994 Die Trilogie
    • ab 1997 Einzelne Tanzperformaces
    • 2010-2026 Die Hamburger Trilogie
    • 1993-2018 Performative Bibelarbeiten
  • TAGUNGEN
  • GASTSPIELE
    • Alle
    • Gastspiele 1998/1999
    • Festival AUFTAUCHEN 2002-2006
  • AUSSTELLUNGEN
    • Alle
    • 2012-2019 KOINZI-Kaffeehäuser
  • FILME
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
    • Bücher
    • Aufsätze
  • Biografie
  • Kontakt
KOINZI DANCE
  • Creatura-Credit-Box mit Kostümtaschen, Foto: Nele Lipp Box mit Kostümen Creatura-Credit-Box mit Kostümtaschen, Foto: Nele Lipp
  • Eingangsszene, Foto: Nele Lipp Eingangsszene, Foto- Nele Lipp Eingangsszene, Foto: Nele Lipp
  • Erste Szene: Trennung von Licht und Finsternis, Foto: Nele Lipp 1. Szene Licht u. Finsternis Erste Szene: Trennung von Licht und Finsternis, Foto: Nele Lipp
  • Zweite Szene: Erde mit Tälern und Bergen, Foto: Nele Lipp 2. Szene Täler und Berge Zweite Szene: Erde mit Tälern und Bergen, Foto: Nele Lipp
  • Dritte Szene: Wasser und Pflanzen, Foto: Nele Lipp 23 Kopie Dritte Szene: Wasser und Pflanzen, Foto: Nele Lipp
  • Vierte Szene: Gestirne, Foto: Nele Lipp Gestirne Vierte Szene: Gestirne, Foto: Nele Lipp
  • Fünfte Szene: Vögel und Fische, Foto: Nele Lipp Vögel und Fische Fünfte Szene: Vögel und Fische, Foto: Nele Lipp
  • Sechste Szene: Tiere der Erde, Foto Nele Lipp Tiere der Erde Sechste Szene: Tiere der Erde, Foto Nele Lipp
  • Siebte Szene: Menschen und - Der Kredit Menschen und Kredit Siebte Szene: Menschen und - Der Kredit
  • Burkhard Scheller: Der Kredit/Das Buch, 2001 Der Kredit_Das Buch Burkhard Scheller: Der Kredit/Das Buch, 2001
  • Presse Kredit 1
  • Presse Kredit 2a
  • Presse Kredit 2b
  • Creatura-Credit-Box mit Kostümtaschen, Foto: Nele Lipp Box mit Kostümen Creatura-Credit-Box mit Kostümtaschen, Foto: Nele Lipp
  • Eingangsszene, Foto: Nele Lipp Eingangsszene, Foto- Nele Lipp Eingangsszene, Foto: Nele Lipp
  • Erste Szene: Trennung von Licht und Finsternis, Foto: Nele Lipp 1. Szene Licht u. Finsternis Erste Szene: Trennung von Licht und Finsternis, Foto: Nele Lipp
  • Zweite Szene: Erde mit Tälern und Bergen, Foto: Nele Lipp 2. Szene Täler und Berge Zweite Szene: Erde mit Tälern und Bergen, Foto: Nele Lipp
  • Dritte Szene: Wasser und Pflanzen, Foto: Nele Lipp 23 Kopie Dritte Szene: Wasser und Pflanzen, Foto: Nele Lipp
  • Vierte Szene: Gestirne, Foto: Nele Lipp Gestirne Vierte Szene: Gestirne, Foto: Nele Lipp
  • Fünfte Szene: Vögel und Fische, Foto: Nele Lipp Vögel und Fische Fünfte Szene: Vögel und Fische, Foto: Nele Lipp
  • Sechste Szene: Tiere der Erde, Foto Nele Lipp Tiere der Erde Sechste Szene: Tiere der Erde, Foto Nele Lipp
  • Siebte Szene: Menschen und - Der Kredit Menschen und Kredit Siebte Szene: Menschen und - Der Kredit
  • Burkhard Scheller: Der Kredit/Das Buch, 2001 Der Kredit_Das Buch Burkhard Scheller: Der Kredit/Das Buch, 2001
  • Presse Kredit 1
  • Presse Kredit 2a
  • Presse Kredit 2b

Titel

Der Kredit

Untertitel

Gibt es einen Kredit für die Kreatur Mensch?

Jahr

2000

Ort

Hannover

Veranstaltungsort

Christuspavillon/EXPO 2000

Beschreibung

Nach erfolgreicher Bewerbung bei den zuständigen Verwaltern für die Veranstaltungen im Christuspavillon auf der EXPO 2000 in Hannover begann die Arbeit an der Tanz-Performance Der Kredit, einer Auseinandersetzung mit dem Alten Testament, Buch Mose 1-3 (Genesis). Ausgangspunkt war das von den Architekten Gerkan, Marg und Partner für die EXPO konstruierte Veranstaltungsgebäude, das später nach Volkenroda transferiert wurde. Seine Architektur basiert auf Quadraten und Würfeln in die Fenster wurden Weltspuren aus Natur und Technik eingelassen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerkan,_Marg_und_Partner#/media/Datei:2007-04-30_42_gatm_Volkenro.jpg)

Die Kostüme der Tanz-Performance entwickelte Burkhard Scheller, die Näharbeiten für die Kostüme übernahm Bojana Denegri, den Objektbau Pitt Pommerening, das Lichtdesign Eleanora Allerdings. Die Musik gestalteten Peter Heeren, Fritz Baltruweit mit Bio-Sphäre IV und an zwei Aufführungstagen Giora Feidmann.

Der zentrale Veranstaltungsraum des Gebäudes bildete die Bühne, die Doppelfenstere an den vier umlaufenden Fluren, gefüllt mit Federn, Kabeln, Muscheln und anderen Dingen, erinnerten an das, was an den Schöpfungstagen erschaffen wurde. So entstand die Idee, eine Tanz-Performance zum Thema Schöpfung, zu inszenieren und die Kreation, als erschöpfte Schöpfung scheint heute entsprechend dem Lebensgefühl auf dem Planeten Erde noch einmal einen Kredit einzufordern, damit das Erschaffene weiter leben kann.

Die Architektur des Christuspavillons mit ihren, zusätzlich neue Quadrate bildenden Vierergruppen wurde zum Muster der sechs „Creatura-Credit-Boxen“, die auf Räder montiert waren, um mittanzen zu können. Eine davon war mit Taschen eingefasst, die für jede Tänzerin und jeden Tänzer Kostüme, genäht aus Seide, für alle sechs Szenen enthielt. Die Taschen hatten ebenfalls das quadratische Maß der quadratischen Module der Architektur. Auch die Farben der Taschen waren angepasst.

Zum Schluss taucht eine kleine selbstfahrende Box auf: Der Kredit.

Dauer

70'

Darsteller

Amelia Duda | Ebru Cöloglu | Hector Gonzalez-Pino | Kathrin Sagner | Ruth Karnath | Urte Jensen

Kunstrichtung

Tanzperformance

Serie

1993-2018 Performative Bibelarbeiten

Default image
Previous itemBody Buildings
Next itemNo entrance – Kein Eintritt – Entrée interdite
Default image

© koinzi-dance e.V.
Interdisziplinäre Kunst, Hamburg
Gegründet 1997
04184-7484


Erste Vorsitzende: Nele Lipp (Nele Lipp on Wikipedia)
Zweite Vorsitzende: Anna Grover

Satzung
Beitrittserklärung
Datenschutzerklärung

  • PERFORMANCES
  • TAGUNGEN
  • FESTIVALS
  • AUSSTELLUNGEN
  • FILME
  • BÜCHER
  • AUFSÄTZE
  • biografie
  • kontact