GASTSPIELE

Der Verein KOÏNZI-DANCE e.V., wurde 1997 gegründet. Er entstand aus kunstpädagogischer Arbeit, die zur Gründung einer als Transformance Company bezeichneten Gruppe von Tänzern und Tanzpädagogen führte. Aus ihr entwickelte sich ein Veranstaltungskonzept mit interdisziplinärer Ausrichtung, dessen Tätigkeit mit der Organisation von zwei Gastspielen begann. Das erste fand in den Räumen der B12, einer freien Bühne am Bullerdeich statt, das zweite im Gebäude der Hamburger Kunsthalle.

Die ersten Gastspiele waren Soloperformances von Brygida Ochaim aus München und Hans Fredeweß aus Hannover.

Das Festival AUFTAUCHEN führte den Gedanken der Gastspiel- Einladungen bis 2006 in einem größeren Format mit jeweils mehreren Aufführungen an mehreren Tagen fort.

Nach den zwei Gastspielen übernahm KOÏNZI-DANCE das zunächst von der Hamburger Kulturbehörde geförderte Minifestival Das Fenster, nannte es AUFTAUCHEN und lud jährlich sowohl Tänzer*innen der freien Szene Hamburg, als auch Gäste aus anderen deutschen Städten und dem Ausland zu Auftritten in den weitläufigen Räumen der K-Studios eines Fotostudio-Arreals in Stellingen ein.