-
Brygida Ochaim im Still eines Films über Loïe Fuller und Rekonstruktionen ihrer Tänze Ochaim Brygida Ochaim im Still eines Films über Loïe Fuller und Rekonstruktionen ihrer Tänze
-
Dieter Heitkamp: Verwesungsdirigent aus: Terra incognita, Tanzexpedition 1987, Foto (Detail): Udo Hesse Heitkamp Dieter Heitkamp: Verwesungsdirigent aus: Terra incognita, Tanzexpedition 1987, Foto (Detail): Udo Hesse
-
Christoph Irrgang: Winterabend, 1999, Foto: Christoph Irrgang Irrgang_Winterabend Christoph Irrgang: Winterabend, 1999, Foto: Christoph Irrgang
-
Wittwulf Y Malik: 5 singende Seelen, 1997 Foto: Wittwulf Y Malik MalikPyramiden Wittwulf Y Malik: 5 singende Seelen, 1997 Foto: Wittwulf Y Malik
-
Burkhard Scheller, o.T., o.J., Foto: Burkhard Scheller Scheller o.T. Burkhard Scheller, o.T., o.J., Foto: Burkhard Scheller
-
Nathalie Landaschier: Persönlichkeitspack, 1999, Foto: Lauritz Lipp Landaschier Nathalie Landaschier: Persönlichkeitspack, 1999, Foto: Lauritz Lipp
-
Hamburger Morgenpost, 16.12.1999, S. 21. Condensed Presse. Hamburger Morgenpost, 16.12.1999, S. 21.
-
Hamburger Morgenpost, 17.12.1999. Condensed Presse II Hamburger Morgenpost, 17.12.1999.
-
Hamburger Rundschau, 22.12.1999, S. 13. Condensed Presse I Hamburger Rundschau, 22.12.1999, S. 13.
-
DIE WELT, 17.12. 1999, S. 36. Condensed Presse III DIE WELT, 17.12. 1999, S. 36.
Titel
Condensed Spaces
Jahr
Ort
Veranstaltungsort
Beschreibung
Eine Ausstellung von Arbeiten, deren Ansatz interdisziplinär und dem Konzept von KOÏNZI-DANCE vergleichbar ist, sollte die Arbeit des Vereins in Hamburg sichtbar machen. Dafür wurde bewusst ein Ort gewählt, der gut besucht wird und der zu diesem Zeitpunkt noch über einen Ausstellungsraum, eine Kunstgalerie verfügte: kx kampnagel.
Wir konnten allerdings beobachten, dass die kampnagel-Besucher und die kx-Besucher nicht dieselben waren. Die Sparten blieben bis zur Schließung der Galerieräume noch immer getrennt, obgleich Aufführungs- und Ausstellungsräume sich auf dem gleichen Gelände befanden.
Ausstellende Künstler:
Brygida Ochaim
Sie zeigte Filme über ihre Rekonstruktionen der Jugendstiltänze von Loïe Fuller, der Stummfilmtänze der Figur Irma Vep (aus dem gleichnamigen Film von Louis Feuillade) und ihren Film über das Phantom der französischen Filmserie Belphegor (1999), einst verkörpert von Juliette Greco.
Dieter Heitkamp
Er zeigte Objekte, die er in seinen performativen Arbeiten eingesetzt hatte. Darunter ein Farbmusterbild das sich aus den Rückseiten bunter Audiokassetten ergab und Materialcollagen, die seine Tanzkostüme ergänzten.
Christoph Irrgang
Er zeigte eine Installation, um nichts optimal zu beleuchten und nannte sie Winterabend.
Wittwulf Y Malik
Er zeigte fünf verschieden große Doppelpyramiden, Klangskulpturen (op.102,4), aus Halbeisenrohren, die, wie auf Herzhöhe mit gespannten Draht-Saiten versehen, als Schlag- und Streichinstrumente zu spielen aber auch als eigenständige Skulpturen anzusehen sind. Die größte ist mit einem Kontaktmikrophon versehen.
Burkhard Scheller
Er zeigte eine Bank, einen Tisch und ein Fenster, drei Objekte, die zusammen die zusammen die Rauminstallation o.T., o.J. ergaben. Der Tisch diente zugleich als Leuchtkörper, die Bank holte das Wetterphänomen Nebel in den Innenraum und das Fenster steuerte den Lichteinfall.
Nathalie Landerschier
Sie zeigte, wie sich in einem zeitbasierten dialogischen Projekt Schachtel aus Schachtel durch Elemente für Hand, Auge und Ohr zufällig generierte Erfahrungen machen lassen.
Zur Eröffnung
wurde eine Kontaktimprovisation zu Kachel-Entwürfen von des Tänzers und Choreografen Dieter Heitkamp gezeigt. Heitkamp tanzte zusammen mit Jan Tetens.
Darsteller der Gruppe KOÏNZI-DANCE zeigten die Performance Garou Garou der Werwolf kommt, der die Erzählung: Der Mann, der durch die Wand gehen konnte von Marcel Aymé zugrunde lag und gaben eine Vorschau auf ihre Inszenierung Der Kredit für die EXPO 2000 in Hannover und deren fahrbare Objekte.
Dauer
14 Tage
Darsteller
Brygida Ochaim | Burkhard Scheler | Christoph | Dieter Heitkamp | Irrgang | u.a. | Wittwulf Y Malik