-
Nicole Gießler, re.: Anja Grover 1. copy Nicole Gießler, re.: Anja Grover
-
Nicole Gießler, re.: Anja Grover 2.
-
Nicole Gießler, re.: Anja Grover 3
-
Nicole Gießler, re.: Anja Grover 4.
Titel
Ferdyfilm I
Untertitel
Ein vollständiges Fragment nach Witold Gombrowicz' Roman Ferdydurke
Jahr
Beschreibung
Im Rahmen der Ausstellung über das Thema Buch zum 25. Jubiläum von KOÏNZI-DANCE
Wurden zur Thematik Bücher als bedrohter Art zwei Filme (siehe auch -> Bibliothèque sac à dos), eine Ausstellung (-> Poor? Pour les livres!) im Poolhaus Blankenese und eine Publikation realisiert.
Ausgangspunkt des Films ist eine Szene aus dem Anti-Bildungsroman und einer Apotheose der „Unreife“ und des Streitens in Ferdydurke (1938) von Witold Gombrowicz (Witold Gombrowicz: Ferdydurke, Pfullingen 1960, S. 74-76). Den Tanz grimassierender Gesichter vollführten Nicole Gießler und Anja Grover. Den Film drehten und schnitten Simone und Thorsten Dibowski.
Wikipedia nennt 43 Gesichtsmuskeln und mehr als 10.000 mögliche Gesichtsausdrücke.
Nach Proben zur Erforschung eines kleinen Teils davon und einem Training der mimischen Muskulatur von Gesicht und Hals konnte ein Duett aufeinander reagierender Grimassenschneiderinnen choreografiert und gefilmt werden. Es zeigt einen Kampf mit dem Mittel des Gesichter-Schneidens, das den von Gombrowicz beschriebenen veranschaulicht, aber auch unabhängig davon als eine Möglichkeit zur Lösung von Konflikten vorgeschlagen wird.
Dauer
9'